Inzwischen neigt auch der Oktober sich schon fast zu Ende und der Herbst zeigt sich in seiner ganzen leider nicht ganz so schönen Pracht, wahrscheinlich ist das aktuell auch ein Grund warum ich so lustlos bin.

Heute soll es aber nicht um den Herbst gehen sondern viel mehr um ein Problem das sicher jeder kennt:
Alte Dinge die niemand mehr brauchen kann!
Der Schrank quillt über mit nicht gebrauchter Kleidung, der Keller ist voll mit Dingen die man seit Jahren nicht mehr gesehen hat und daher ebenfalls nicht vermisst und auch in vielen anderen Schubladen und Ecken sammeln sich Dinge die man selbst gar nicht mehr benötigt. Oft möchte man sich auch neues kaufen aber es fehlt vielleicht das Geld dazu oder manchmal auch nur der Platz!
Zum wegwerfen sind die Teile häufig noch viel zu gut, aber was hat man dann für eine Möglichkeit?
-Spenden wäre eine Möglichkeit aber da musste ich feststellen, dass bei uns im Ort die Vorgaben sehr streng sind und somit fällt für mich die Möglichkeit weg.
-Verschenken ginge dann noch, innerhalb von Freunden und Familie nutze ich die Möglichkeit auch häufig und sehr gerne, da werden Babysachen getauscht bzw. Weitergegeben und die Jacke die einem doch zu groß war verschenkt.
-Die 3. Möglichkeit wäre die Dinge zu verkaufen, bei teuren Marken oder Babysachen ist dies zB immer eine super Idee, die kleinen wachsen sehr schnell und wenn man eben viel Geld in Kleidung investiert kann man sie eben auch wieder verkaufen. Bei meiner Kleidung ist das ebenfalls so, aber auch Dinge die man zB im Keller findet kann man noch weiter geben.
Wohin mit den alten Dingen? Wo kann man sie verkaufen oder vielleicht sogar verschenken?
Möglichkeiten vor Ort:
-Flohmärkte, hier kann man viele Dinge los werden. In unserer Gegend gibt es auch extra Märkte für Kinderkleidung.
-Secondhand, hier kann man Kleidung und im Baby Bereich sogar allerlei “Zubehör” los werden. Leider sind bei uns so wenige Märkte da das es sich nicht lohnt.
-Mietregale, in einigen Städten gibt es mittlerweile Geschäfte die einem für einen bestimmten Preis ein Regal Fach anbieten wo man alle Dinge verkaufen kann die man mag.
-Kleinanzeigen in der Zeitung, in Supermärkten und am schwarzen Brett vom Kindergarten – klingt ganz schön altmodisch aber auch die Variante sehe ich heute noch recht häufig, ob sich etwas verkaufen lässt kann ich nicht beurteilen.
Möglichkeiten im Internet:
– Der Klassiker ist eBay, da gibt es aber leider ja Verkaufsgebühren und das ist nicht für alles interessant. Hier kann man gut Technik und hochpreisige Dinge verkaufen. Auch seltenes kann man sicher hier gut verkaufen
– Ebay Kleinanzeigen, keine Gebühren und man kann vieles sogar in der eigenen Stadt loswerden. Maximal kann man hier in 30 Tagen 50 Anzeigen online stellen
-shpock, ein ähnliches System wie die ebay Kleinanzeigen nur das man mehr als 50 Anzeigen anbieten kann und das es leider deutlich schlechter besucht ist.
-Mamikreisel & Kleiderkreisel, inzwischen wieder bei Überweisung ohne Gebühren, daher macht das ganz inzwischen wieder mehr Spaß.