
Jedes Jahr zum Fest wird sie ausgekramt oder gleich komplett neu angeschafft, die Weihnachtsdeko. Hunderte Lichterketten, Kugeln und andere hübsche Dekoobjekte halten Einzug in unsere Häuser und Wohnungen.
Regeln gibt es nicht, jeder macht es dann und so viel er will – egal ob in Grell Bunt blinkend oder klassisch weiß alles ist erlaubt. Auch der Zeitpunkt kann frei gewählt werden, jeder dekoriert dann wann es ihm passt und nicht wie uns die Kirche aus längst vergangenen Zeiten weiß machen will erst nach Toten Sonntag. Und ja es mag sein das es bisher immer so was aber dies ist eine “ungeschriebene” Regel an die man sich nicht halten muss, mann kann auch schon zum 1. November dekorieren.
Ob bei der Deko nun weniger ist mehr zählt oder mehr ist mehr muss ebenfalls jeder selbst wissen. Niemanden wird vorgeschrieben wie viel oder wenig Deko es braucht damit es gut aussieht und man sich wohlfühlt. Lediglich zu einem Wettbewerb sollte es nicht verkommen, man sollte nicht um mehr als der Nachar zu haben immer noch eines drauf legen. Einfach nur so viel wie man selbst mag und “ertragen” kann , denn nicht nur für die Grinchs unter uns kann zu viel Deko einfach erschlagen – mir geht es auch so

Aber wie macht ihr das den so? Kauft ihr jedes Jahr neue Deko und Kugeln um jedes Jahr ein neues Konzept umzusetzen oder seit ihr der Typ der es jedes Jahr in gleichen Farben dekoriert?
Bei uns gibt es in jedem Jahr, klassisch Rot und Weiß mit Etwas Gold, da kaufe ich wenn ich etwas hübsches finde gerne 1-2 Dinge pro Jahr dazu aber werfe nicht jährlich das Farbkonzept über den Haufen und kaufe alles immer wieder neu. Nicht nur der Umwelt zuliebe sondern auch einfach aus Platzgründen, stelle ich mir nur mal vor das ich seit dem ich alleine Wohne jedes Jahr neue Kugeln gekauft hätte müsste ich nun gute 8 Ausstattungen für 8 Bäume hier haben- wer bitte soll das alles lagern?