
Wer regelmäßig in den Urlaub fährt, weiß das man gutes Gepäck, besser gesagt ein guten Koffer braucht. Doch was muss ein gutes Koffer alles können?
ich habe mich vor wenigen Tagen mit dem Thema näher beschäftigt da sich einer unserer Größen Koffer verabschiedet hat, er eierte nur nich, die Stange zum schieben ging nicht mehr raus und der Reisverschluss hat sein Dienst auch quittiert und das nach nur 2 Reisen, einfach erschreckend.
Jeder kennt das, entweder aus eigener Erfahrung oder aus unzähligen Berichten, die Koffer werden im Flughafen, beim verladen und entladen nicht gerade sanft angefasst und da muss ein Koffer natürlich einiges abkönnen, er soll ja nicht in seine Einzelteile zerfallen sondern dessen Inhalt schützen.
Eigenschaften eines guten Koffers
Was ein guter Koffer alles braucht ist sicher ansichts Sache, für mich braucht ein guter Koffer ein Schloss, 4 gute rollen und eine stabile Stange zum schieben bzw. ziehen. Der Koffer darf außerdem nicht zu schwer sein, man möchte ja noch ordentlich Dinge einpacken wenn es in den Urlaub geht. Und eine Einteilung mit Fächern finde ich immer super praktisch.
Welche Größe darf es sein
Wer in die USA möchte sollte darauf achten das der Koffer nicht größer als 158cm ist, also wenn man alle Maße zusammen nimmt. Andere Länder sind da weniger streng aber ein guter Koffer sollte für gute 2 Wochen ungefährt 90-105l betragen damit auch alles locker Platz findet.
Hart oder Weich
Ob man nun einen Hartschalen Koffer sogenannte Polycarbonat Koffer oder einen Koffer aus einem strapazierfähigen Stoff oder Planengewebe ist oft persönlicher Geschmack. ich habe nicht das Gefühl das meine Sachen in einem Hartschalenkoffer besser geschützt sind als in einem anderen. Die “Weichen” Koffer haben oft auch den Vorteil das man noch etwas mehr rein quetschen kann und er eben etwas ausgebeult wird, das schafft die Hartschale nicht so leicht.
Wie teuer darf gutes Gepäck sein?
Die tollen Alu oder teilweise Polycarbonat Koffer von Rimowa sind sicherlich ihr Geld wert, ich finde sie aber dafür das man eben nicht sonderlich gut mit Ihnen umgeht zu teuer – die Preise hier starten bei 430€. Außerdem hätte ich immer Sorge das Kofferdiebe meine Koffer klauen, teuere Koffer lassen immer hoffen das auch teure Dinge in Ihm stecken.
Einen genauen Preis kann ich nicht nennen, mein Gepäck das ich aufgebe, kostet zwischen 90-200€ je nach Größe und Marke. Mehr würde ich auch nach jetziger Erfahrung nicht mehr ausgeben wollen.
Für mich der “Grundsatz” Koffer zum aufgeben reichen günstig, es sind Verbrauchsmittel die eben mal kaputt gehen, Hand- bzw. Kabinengepäck darf hingegen edel und luxuriös sein.
Gute Marken?
Ich habe inzwischen 3 Marken von Koffern gehabt und kann daher auch nur zu diesen etwas sagen. Bree, Titan, Claymore.
Am längsten besetzten wir 2 Koffer von Bree, diese haben nun schon 5 Reisen mitgemacht und ich bin super zufrieden mit Ihnen, beide Koffer sind aus LKW Plane und sind daher kaum kaputt oder dreckig zu bekommen. Die Koffer sehen noch immer aus wie neu. Leider gibt es nur noch die kleine Größe der Punch Koffer, wer aber ein guten Koffer sucht dem kann ich den Bree Punch 90 ans Herz legen, auch wenn der Preis nicht gerade günstig ist.
Die Marke Claymore ist vor 2 Jahren eingezogen, wieder 2 Koffer in verschiedenen Größen- ich wollte ihn unbedingt wegen des tollen Hahnentritt Musters haben. Schon nach dem ersten Flug sah er unansehnlich aus, die Hartschale hat Kratzer under schwarze Striemen bekommen so das das schöne Muster leider gar nicht mehr so toll war. Nach dem 2 Flug dann streikten der Auszug der Zugstange und der Reisverschluss, außerdem eiert der Koffer nur noch. Den kleinen Koffer hab ich bisher noch nie dabei gehabt aber ich vermute das auch dieser nur 2 Flüge überlebt und dann ausgetauscht werden muss.
Von Titan hatten wir bisher erst einen kleinen Koffer, dieser hat mich auf Events begleitet und ist auch schon 2x Gefolgen, die große ist praktisch und bis auf die Kratzer auf der Hartschale ist nichts zu beanstanden. Er roll noch wie am Anfang und auch alles andere geht noch wie am ersten Tag.
Da ich gerade einen günstigen Koffer von Titan gefunden hatte, der auch die Größe hatte die ich wollte, habe ich nun also hier nochmal zugeschlagen und hoffe das dieser nun länger als 2 Flüge hält.