
Auch wenn man als Fashion Blogger am besten jeden Trend mitgehen sollte, hinterfrage ich schon länger den ständigen Wechsel im Schrank. Jede Saison aufs neue ändern sie sich, die Trends in der Fashion Welt. Alle paar Jahrzehnte kommen Trends wieder. Doch muss man jeden Trend wirklich mitgehen oder reichen nicht Klassiker im Schrank die man mit einigen ganz wenigen Stücken die aktuell im Trend sind kombiniert?
Mode Trends – alles kommt wieder
Beobachtet man die Mode aufmerksam und blickt auch man zurück, erkennt man schnell das sich Mode Trends immer wiederholen. Seien es einzelnen Trends oder gleich einfach die komplette Mode, alles scheint sich zu wiederholen. Immer gibt es etwas was es schon gab und seien wir ehrlich, wirklich viel neues sieht man auf den Laufstegen der Welt nicht. Häufig sind es Trends die einem “vorgegeben” werden die einem nicht unbekannt sind, die es bereits vor Monaten, Jahren oder sogar Jahrzehnten schon gab. Meine Oma sagt immer gern etwas, womit sie eigentlich recht hat:
Mode ist eine große Kiste, sie öffnet sich immer wieder aufs Neue.
Das Rad wird eben nicht immer neu erfunden, es bleibt rund und so ist es mit der Mode auch. Sei es der Trend der 80er Mode die nun wieder modern ist, Ugly Sneaker die zurück kommen oder Logo Shirts die kommen und gehen. War es zwischen durch total unmodern große Logos von Marken auf den Klamotten zu haben, sollte man nun möglichst großflächig zu Dior & Co stehen.
Und nicht nur über Jahrzehnte kommt alles wieder, beobachtet man nur 2 Jahre die Mode, sieht man das vieles was letzten Herbst getragen wurde auch im Frühlng weiter funktioniert weil die Mode eben doch nicht so schnelllebig ist wie man es immer denkt. Selbst Teile die man letzten Sommer gekauft hat, können mit Glück auch diesen Sommer noch immer total “in” sein.

Mode Trends – Bei jedem Trend dabei sein?
Natürlich kann man alles mit machen von Ugly Sneaker bis Glencheck Blazer,doch muss man wirklich bei jedem Trend mitmachen?
Fragt man Mädels die mit Mode nicht wirklich viel am Hut haben oder ältere Generationen, wie die eigenen Mutter oder Oma, bekommt man häufig einen Satz zu hören:
Ich trag das was mir gefällt, Trends sind mir egal.
Doch sollten uns nicht allen die Trends eigentlich ziemlich egal sein? Sollten wir nicht alle das Tragen was uns gefällt und nicht was gerade der große Karl Lagerfeld uns vorgibt? Lange habe ich mir hier Gedanken gemacht wie ich nun mit diesem ganzen Trend Zirkus wieder umgehen möchte, wo mein Platz in dieser schönen Modewelt ist.
In manchen Saisons hing mein Schrank voll mit Trend Stücken die ich aber dann erstens kaum kombinieren konnte und zweites die ich nach einige Zeit wieder leid war. Wozu also viel Geld investieren in etwas was man vielleicht nach 3 Monaten leid ist? Was nach 6 Monaten vielleicht schon wieder out ist?
Ich habe für mich entschieden gewisse Trends mitzumachen, das ganze aber wohl eher “günstig” umzusetzen. Soll heißen das ich eher einige wenige und ausgewählte Trendteile anschaffe und dafür versuche mehr auf Klassiker zu setzten die man dann mit solchen Trendstücken kombiniert. So bekommt man einen tollen Mix aus Trend und dem eigenen Stil, ich muss mich so für keinen Trend verbiegen und kann das machen was mir entspricht und gefällt.
Ich möchte aber ganz gerne mal wissen wie es bei euch ist, macht Ihr jeden Trend mit oder dürfen es bei euch auch gerne mal Fashion Klassiker sein die in den Warenkorb hüpfen?