
Schöne Kränze aus Kugeln sind manchmal gar nicht so leicht zu bekommen, mal sind sie einfach nicht schön gemacht, dann haben die Qualitätsmängel und wenn man dann mal einen gefunden hat der schön ist, dann kostet er ein Vermögen. Daher habe ich einen XXL Kranz aus alten Plastikkugeln selbst gemacht. Wie das geht, erfahrt ihr heute.
Ihr braucht:
-Ring Grundform ggfs kann man diese auch selbst machen
-Kugeln in der Wunschfarbe in verschiedenen Größen
-Band
-Heißklebepistole
So geht es:
Ich habe den Rohling des Kranzes selbst gemacht aus Schaumstoffrollen die wir noch im Keller hatten, da diese etwas „dünn und Weich“ waren habe ich die noch mit Packpapier und Draht umwickelt und danach noch das ganze mit Klebeband fixiert, für mehr dicke und Stabilität. Man kann aber auch einfach einen fertigen Rohling kaufen. Wer möchte kann den Ring vorher noch in Wunschfarbe bemalen, dann sieht man evtl. Lücken schlechter, ich habe ihn aber zum Großteil so gelassen.
Ihr beginnt mit euren Größten Kugeln diese Klebt ihr außen in einem kompletten Kreis und auch innen in den Ring. Sollten Lücken entstehen ist das nicht so schlimm, diese lassen sich später mit kleineren Kugeln vertuschen. Wenn ihr beide Runden habt, bringt ein Band an zum aufhängen. Dann arbeitet ihr euch Runde für Runde weiter mit kleineren Kugeln, ich habe immer eine neue Runde wie am Anfang gemacht bis ich irgendwann kaum noch Platz hatte. Die Schleife habe ich dazwischen Gesetzt wo sie mir gepasst hat.