Werbung - Ohne Auftrag & Bezahlung

Viele Trendteile kaufe ich nur noch bei den High Street Marken da mir alles andere einfach zu kostspielig ist. Aber es gibt auch Klassiker in die es sich zu investieren lohnt, dazu gehören Klassische Kleidungsstücke die man auch in 20 Jahren nich tragen kann. Zumindest wenn man nicht zu- oder abgenommen hat. Andere, wie Taschen kann man wenn man Qualität kauft auch in vielen Jahren noch mitnehmen ohne das sie gleich in ihre Einzelteile zerfällt.
Doch in welche Stücke lohnt es sich überhaupt zu investieren und wo kann man auch getrost Zara und Co kaufen?
Investment Pieces
Ein guter Trenchcoat der gut sitzt in einem neutralen Ton wie Beige ist eines dieser Teile die man sicher für Jahrzehnte tragen kann. Natürlich kann man ein solches Stück zum Beispiel von Burberry auch super als Vintage Stück kaufen.

Ein guter Blazer, der in einer neutralen Farbe wie grau, schwarz oder blau daher kommt und einen perfekten Sitz hat, ist ein weiteres Teil in das man investieren kann. Nicht nur im Job kann man so ein Teil tragen, zu jeder festlichen Angelegenheit kann man das gute Stück ausführen aber auch einfach um ein lässigen Look etwas förmlicher zu machen eignet sich ein Blazer perfekt.
Handtaschen, auch hier lohnt es sich in Klassiker zu investieren – damit meine ich nicht eine Tasche von Gucci aus Samt in knall Pink sondern eher eine Klassische Tasche in einem Klassischen Ton die man dann entweder gut wieder verkauft bekommen oder sich auch noch in 20 Jahren unter den Arm klemmen möchte. Ich weiß das sich gerade bei dem Thema die Geister scheiden, aber ich hatte bisher leider immer Pech bei günstigen Taschen und bevor ich mir 20 Taschen die ca 100€ kosten kaufe, bleibe ich lieber bei meiner jetzigen Taktik teuerer Taschen zu kaufen die Klassiker sind und dafür auch länger halten.

Ebenfalls lohnt es sich in gute Schuhe zu investieren, leider ist auch hier oft der Fall, wenn man billig kauft, kauft man oft mehrfach. Soll heißen entweder die Billigen Schuhe gehen schnell kaputt oder man merkt schnell das sie unbequem sind bzw. Man schnell Schmerzen im Fuß bekommt. Etwas hochwertigere Schuhe halten oft besser und sind bequemer – daher würde ich auch hier immer investierten außer es ist ein Trend Schuh den ich eh nur 2-3x tragen möchte.

Zu guter letzt lohnt es sich auch in Schmuck zu investieren, entweder man kauft sich ein Vintage Stück und lässt es für kleines Geld aufmöbeln oder man investiert in ein neues, aber lasst euch gesagt sein mit Modeschmuck wird man auf langseicht gesehen nicht so wirklich glücklich. Echtschmuck kann man ewig tragen, bei jedem Juwelier aufpolieren lassen und ist so ein Stück für die Ewigkeit.
Investment Piece = Designer?
Ein Stück was qualitativ hochwertig ist muss nicht gleich immer ein Designer Teil sein – es handelt sich hier lediglich um ein Stück wo man bewußt auf die Qualität der Nähe und Stoffes geachtet hat. Welches perfekt sitzt und ein Zeitloses Design hat, dabei spielt es keine Rolle ob man ein Blazer von Tommy Hilfiger, Boss oder Burberry kauft – wichtig ist hier das man das beste kauft was der Geldbeutel her gibt. Kann man sich zB nur ein Blazer für 100€ leisten ist es klüger zu versuchen eben das beste für das Budget zu finden oder eben etwas zu sparen für etwas „besseres“ als sich 2 oder gleich 3 Blazer zu kaufen die einfach nur billig aussehen.
Ein toller Guide und ich investiere am liebsten bei ´Handtaschen und Schmuck bzw Accessoires 🙂
♥
xxx
Tina
https://styleappetite.com
Liebe Melanie, du hast auf jeden Fall Recht, manchmal lohnt es sich mehr zu investieren und dafür länger Freude an einem schönen Teil zu haben. Ich tue mich allerdings immer noch schwer teure Handtaschen zu kaufen (auch wenn so eine klassische Chanel) ein Traum ist. Die Preise tun einfach weh und ich glaube ich bin dann doch zu sprunghaft wenn es um Handtaschen geht 🙂
Liebe Grüße,
Julie von https://juliesdresscode.de
Ich hab mir vor kurzem auch einen ganz schlichten, schwarzen Blazer bei H&M gekauft und liebe ihn! Kann man super kombinieren und macht jedes Outfit schick 🙂
Liebe Grüße,
Laura von mindfullofblossom