
Beim Umbau haben wir eines der Badezimmer das früher eine Dusche hatte zu einem Gäste WC umfunktioniert. Die Wanne kam raus, einige Wände wurden versetzten und schon war das klassiere Gästebad fertig. Die Fliesen am Boden wurden gegen Vinyl getauscht und viele moderne Details geben dem neuen Gästebad ein tollen Look. Ich möchte euch heute aber tolle Tipps für das Gäste Bad geben, wir haben nämlich für das Badezimmer wirklich wenig Geld ausgegeben und dennoch ein tolles Ergebnis erhalten.
Küchenschrank im Badezimmer
Auch wenn Ikea Schränke für das Badezimmer wirklich günstig sind, lassen sich auch andere Schränke im Badezimmer nutzen und sind auch noch viel Variabler als die Badezimmer Schränke.
Es müssen nicht immer Fliesen sein
In Badezimmern wo geduscht wird sollten klassisch Fliesen gelegt werden, in solchen Räumen wo es zwar feucht werden kann aber nicht geduscht wird, sind Fliesen aber schon lange kein Muss mehr. Ich habe sowohl wasserfesten Laminat als auch Klick-Vinyl bei meiner Suche gefunden, die für diesen Einsatz perfekt sind. Wir haben uns für Vinyl entschieden. Die Vorteile liegen auf der Hand, es ist schneller und leichter verlegt als Fliesen, man kann es schneller Austauschen und es ist Fußwärmer. Dazu ist es oft günstiger und auch in Sachen Pflege ist Vinyl echt unkompliziert.

Details machen es hochwertig
Wir haben an gewissen Stellen nicht gespart und auch etwas Geld investiert, so durfte es ein Marken Waschbecken werden, der Wasserhahn musste bei mir Matt Schwarz werden und auch die Heizung haben wir Lackieren lassen und so einen Blickfang geschaffen. Das komplette Gäste Bad zeige ich euch bald sicher auch mal.
Ich bin gerade erst mit dem großen Bad fertig geworden und schon sagt mir meine Frau, dass das Gästebad neue Fliesen gebrauchen könnte. Da in dem kleineren Bad auch eine Dusche ist, werde ich wohl auf das Vinyl verzichten müssen, aber es ist gut zu wissen, dass man es in anderen Bädern verwenden könnte! Ich finde, das Waschbecken ist das Herzstück eines Bads und sollte nicht billig sein.
Danke für diesen inspirierenden Beitrag, schade nur, dass ich nicht viel handwerkliche Begabung besitze. Aber in meinem Freundeskreis ist jemand, der eine dementsprechende Ausbildung absolviert hat und so stehe ich nicht vor einem zu großen Problem.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Badumbau. Gut zu wissen, dass man auch für kleines Geld ein schönes Gästebad herrichten kann. Ich denke, dass ich beim Badumbau auch schon eine Vision haben werde.
Ich und mein Mann planen für unser Neubau-Projekt ein Gästebad. Interessant war für uns zu erfahren, dass es auch wasserfeste Laminatböden gibt. Da ich kein großer Fan von Fliesen bin, finde ich Laminat als moderne Alternative sehr ansprechend.
Als meine Frau und ich unser Badezimmer renovierten, haben wir ähnliche Erfahrungen gemacht. Wir haben uns auch dafür entschieden, keine teuren Badezimmerschränke zu kaufen und stattdessen einen günstigen Küchenschrank umfunktioniert. Außerdem haben wir auch bei den Fliesen gespart und uns für wasserfestes Laminat entschieden, da es einfach und schnell zu verlegen ist. Wir haben auch viel Wert auf kleine Details gelegt, wie zum Beispiel den Wasserhahn, der in mattem Schwarz ausgewählt wurde. Es ist erstaunlich, wie kleine Akzente dem Badezimmer ein hochwertiges Aussehen verleihen können. Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis unserer Badezimmersanierung und freuen uns immer noch darüber, wenn wir das neue Badezimmer betreten.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Badezimmer. Gut zu wissen, dass auch schon mit kleinem Geld eine Veränderung im Badezimmer angestoßen werden kann. Wir haben aktuell Kontakt mit einem Sanitärbetrieb, da wir neue Rohre verlegen lassen wollen.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Badezimmer. Gut zu wissen, dass man auch Küchenschränke einfach im Bad anbringen kann. Ich denke, dass ich diesen Anreiz beim Badumbau berücksichtigen werde.
Ganz frech einen Küchenschrank ins Badezimmer einbauen ist ein genialer Einfall! Die Ausziehschränke finde ich schon in der Küche toll, im Bad sollten die auch nicht verkehrt sein. Gut, dass mein Mann und ich schon eine Badsanierung planen. Da kann dann auch gleich neu möbliert werden. Ich freue mich schon darauf.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Gästebad. Gut zu wissen, dass Details dabei helfen können, das Bad hochwertig wirken zu lassen. Ich denke, dass wir bei der Badsanierung darauf achten werden.
Wir haben gerade unser Bad sanieren lassen und statten es jetzt aus. Daher ist es gut zu wissen, dass wir auf Details achten sollen. Matt schwarz klingt jedenfalls nach einer tollen Idee!
Mein Cousin möchte gerne sein Gästebadezimmer umbauen lassen. In diesem Zusammenhang ist es gut zu wissen, wie das mit möglichst wenig Geld am besten geht. Ich hoffe, dass er fündig wird.
Wir wollen unser Gästebad renovieren. Ursprünglich hatten wir dort keine Fliesen. Wie ihr aber vorschlägt, wollen auch wir jetzt Fliesen einbauen.
Wir renovieren gerade unser Badezimmer, daher bin ich dankbar für die Tipps. Besonders die, mit der Dekoration. Mein Mann und ich haben hier allerdings zu aller erst die Fliesen als wichtig angesehen. Es war notwenig, dass sie ordentlich und sauber angebracht werden. Das kann sicher auch nicht jeder Fachmann gleich gut. Wir vertrauen aber dem Unternehmen, das schon unsere Küche gefliest hat.
Ich möchte endlich unser zweites Badezimmer sanieren. Sehr gut zu lesen, dass man nicht unbedingt auf Markenmöbel setzen sollte, um ein schönes Bad zu schaffen. Ich werde zusehen, weitere Beratung zu bekommen.
Das ist ein sehr interessanter Artikel zum Gästebad gewesen. Ich habe mir bereits einige Beiträge dazu durchgelesen. Vielen Dank, jetzt habe ich genug Wissen zu diesem Thema gesammelt.
Richtig cool, dass ihr euch für Vinyl im Badezimmer entschieden habt. Ich möchte mein kleines Bad auch renovieren und habe mich über unterschiedeliche Möglichkeiten erkündigt, der Boden neu zu verlegen. Ich finde einen Vinylboden die unkomplizierteste Lösung dafür. Ob ich es mir trauen würde, den selber zu verlegen, weiß ich noch nicht!