
Zu Zeiten von Social Media muss man nicht mehr Old School in einem Katalog oder Möbelhaus nach Inspiration für die Errichtung suchen, man sieht sich einfach Online um und lässt sich inspirieren, doch wo sind die besten quellen?
Instagram kann helfen
Ich kenne viele die einfach passenden Interieur Bloggern auf Instagram folgen, die iIdee grundsätzlich ist auch nicht doof . Leider hat das ganze für mich zwei Probleme, zum einen auf Instagram sieht 99% der Content und damit auch der Einrichtung einfach Gleich auch, zum anderen ist man sehr davon abhängig was gepostet wird. Sucht man Inspiration für eine Küche, der Account postet aber nur Dinge fürs Badezimmer findet man doch recht wenig Inspiration.
Man kann natürlich sonst Hashtags folgen bzw Suchen und sich dort inserieren lassen, dann sollte man aber nicht vergessen sich die Bilder zu speichern, sonst findet man sie nicht wieder.
Pinterest ist der Hit
Besser gedient für eine Suche nach Interieur Inspiration ist Pinterest, hier gibt man oben in der Suche einfach was man möchte und merkt sich seine gewünschten Pins zum Thema Küche, Badezimmer etc. Einfach in seinen Pinnwänden. So findet man zu 100% alles wieder. Und da beste ist Pinntest ist lernfähig, sucht ihr wie ich zB nach einer schwarzen Küche, dann zeigt euch Pinterest in eurem Startfeed irgendwann viele solcher Bilder an und ihr müsst nicht lange danach suchen. Die Seite merkt sich sich eben was man mag und zeigt einem genau das im Startfeed an – einfach toll. Und nicht nur für Einrichtung und DIY Projekte ist die Seite einfach der Hammer.
Old School mit Printmedien
Auch Zeitschriften und Kataloge können einem weiterhelfen, Schöner Wohnen, Zuhause Wohnen und Co heißen diese Zeitschriften dann. Diese haben heutzutage natürlich auch einen Internetauftritt wo ihr euch auch online über neue Trends informieren könnt und euch inspirieren lassen könnt.