Nachhaltig und trotzdem jeden Modetrend mitgehen?

Nachhaltig und trotzdem jeden Modetrend mitgehen?

Das Thema Nachhaltigkeit ist zur Zeit in aller Munde, viele versuchen Plastik zu sparen wo es nur geht. Doch auch in Sachen Mode findet ein umdenken statt, doch kann man eigentlich jeden Modetrend mitgehen und dabei dennoch Nachhaltig oder Ökologisch sinnvoll handeln?

Fast Fashion – Tragen und Wegwerfen

In unserer Fast Fashion Zeit ist es normal geworden, ein Trendteil zu kaufen und es nach einer sehr kurzen Nutzungsdauer wieder auszusortieren. Laut Schätzungen sollen so bis zu 50% in der schwarzen Tonne – doch damit wird die Umwelt immer weiter belastet. 

Nachhaltig und trotzdem jeden Modetrend mitgehen?

Nachhaltigkeit kann jeder

Jeder von uns kann etwas tun, um die Umwelt etwas mehr zu schützen und dabei trotzdem modisch immer ganz oben dabei sein. Das erste sollte aber sein, das man sein Konsumverhalten überdenkt. Braucht man wirklich die 5. Weiße Bluse oder den 6. Schwarzen Blazer? Hat man nicht ganz ähnliche Produkte Zuhause, die man statt dem neuen Kleid lieber mal tragen sollte?

Second Hand Käufe, statt alles neukaufen wäre eine Möglichkeit, die wirklich jeder umsetzten kann ohne das es wehtut. Auf Flohmärkten, Second Hand Shops oder Second Hand Online Shops kann man prima Funde machen und dabei richtig Geld sparen. 

Hochwertige Teile können repariert werden, sollte sie dann mal kaputt sein. Nicht immer muss gleich ein neuer Pullover her, manchmal ist der alte mit 2 Stichen zu retten. Sollte etwas wirklich nicht mehr passen oder gefallen und entsprechendes Handwerkliches Geschick da sein, könnte man aus einem alten Kleid, einen tollen Rock herstellen. Hier in dem Post und auch in diesem hier, trage ich einen Rock der früher ein Kleid war. Der Rock liebe ich nun und trage ihn richtig gerne.

Wenn es den trotzdem Fast Fashion sein muss, sollte man auf die Nachhaltigen Kollektionen setzten. Mango, Zara und auch H&M haben inzwischen Kollektionen aus Fasern die Nachhaltig sein sollen.

Nachhaltig und trotzdem jeden Modetrend mitgehen?

Qualität statt Quantität

Wer mehr Qualität und Klassiker bzw. Basics kauft, der kann auf lange Sicht seinen Geldbeutel und auch die Umwelt schonen. Solche Teile kann man dann über viele Jahre tragen. Auch würde es schon weiterhelfen wenn jeder sich pro Saison nur 2-3 neue Trendteile kauft, statt immer gleich den kompletten Schrank neu zu bestücken. Die oben angesprochenen Klassiker und Basics, bieten eine tolle Basis um sie mit 2-3 Trendteilen in eine moderne und stylische Kombi zu verwandeln.

Und Ich?

Natürlich habe ich mir auch meine Gedanken gemacht, wie ich meinen Teil beitragen möchte. Zum einen finde ich das nicht jede Designer Tasche neugekauft werden muss, daher kaufe ich hier immer gerne Second Hand. Auch gucke ich mich auf Gebrauchtprtalen um, und schaue nach schönen Stücken die mir gefallen. Flohmärkte die wirklich gute Sachen haben, gibt es hier leider nicht wirklich. Sonst habe ich schon etwas länger damit begonnen bewußt Dinge zu kaufen die ich länger als eine Saison tragen kann und werde. Und auch in Sachen Trends setze ich seit nun gut einem Jahr, also inzwischen in der 3. Saison auf ausgewählte Trendteile. Ich versuche eher meine Boots und Blazer wieder zu tragen und sie einfach neu zu kombinieren. 

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert