Shop Around the World – Online Shopping

Werbung - Unbezahlt
Shop Around the World - Online Shopping
Shop Around the World - Online Shopping

Ich habe euch ja nun schon häufiger von meinen Lieblingsshops berichtet, ab und zu sind diese aber auch im Ausland. Doch wie ist das mit der Bestellung dort? Ab wann fällt Zoll an? Muss man Steuern nachzahlen? Und wann bekomm ich mein Paket nicht ausgeliefert? Viel Fragen fallen an wenn man im Ausland bestellt und ich würde sie gerne versuchen zu klären.

Warum im Ausland bestellen?

Es gibt viele Gründe warum man im Ausland bestellt, seien es das die Produkte dort weniger kosten oder es einiges eben nur dort gibt. Oft kommen aber auch da teuere Versandkosten hinzu.

Shop Around the World - Online Shopping

Auslandsbestellung und viele Fragen

Bestellungen im Ausland sind oft mit der Angst vor dem Zoll verbunden, dabei gibt es beim Thema Zoll  ganz einfache Regeln die man nur verstanden haben muss, dann steht einer problemlosen Bestellung im außereuropäischen Ausland nichts im Wege. Es gibt aber auch Fälle, wie zB bei Victoria Secret wo ihr Zoll im Shop gleich mit zahlt und egal wie hoch der Wert ist, kommt es ohne weitere Kosten zu euch nachhause. Dies steht aber häufig gleich im Shop dabei.

Um schnell zu klären was man eventuell noch zahlen muss, rechnet man Warenwert + Versandkosten zusammen.

Bestellung innerhalb der EU

Egal wie hoch der Wert ist, hier gibt es keine Probleme mit dem Zoll. Alles kommt so nach Hause. In der Schweiz zählt dies nicht, hier fällt Zoll an und wird gehandhabt wie auch die USA oder andere Ziele außerhalb der EU.

Wert kleiner als 22 Euro

Ist der Warenwert + die Versandkosten kleiner als 22€, zahlt man weder Zoll noch Steuern. Hier kommen also keine weiteren Kosten auf euch zu und die Sachen werden gleich Nachhaue geliefert.

Wert zwischen 22 und 150 Euro

Ist der Warenwert + die Versandkosten zwischen 22 & 150€ dann ist das ganze zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuern (19 Prozent bzw. 7 Prozent) und ggfs. die Verbrauchsteuer werden hier fällig. Sind die Abgaben unter 5€ werden diese nicht erhoben da es einfach zu viel Verwaltungsaufwand wäre.  Diese Sendungen landen häufig bei eurem örtlichen Zollamt oder wenn alle Unterlagen dabei sind, kann euch der Postmann gleich an der Tür “abkassieren”

Wert größer als 150 Euro

Ist der Warenwert + die Versandkosten über 150€ dann fallen Zoll und Steuern an. Wie hoch der Zollsatz ist der angewendet wird, wird nach dem Zolltarif berechnet. Diesen kann man online einsehen.

Geschenke aus dem Ausland

Geschenke aus dem Ausland (keine Bestellungen) sind bis 45€ Zoll & Steuer Frei.

Was nicht erlaubt?

Plagiate von Maken Produkten sind nicht erlaubt und dabei interessiert es nicht ob die Marken aus der Fashion Branche sind oder aus anderen Bereichen kommen. Plagiate sind nicht erlaubt und werden teuer bestraft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert