Tipps fürs Outlet Shopping

Werbung - Unbezahlt
Outlet Shopping
Michael Kors in NYC

Immer mehr Outlets sprießen aus dem Boden doch wie finde ich das richtige für mich und gibt es Dinge worauf ich achten muss? Ich gebe euch Tipps zum Outlet Shopping! Wie findet ich das richtige Outlet? Kann ich noch mehr sparen? Und ist die Qualität in Outlets immer schlecht?

Outlet Shopping – Das richtige Outlet finden

Ich bin ja bereits bekennender Fan von Outlets, leider musste ich aber bereits feststellen das nicht jedes Outlet für mich geeignet ist. Hier kommt es immer auf die Marken Auswahl an, sind zu wenige Shops in einem Outlet Center die mich ansprechen dann werde ich hier auch sicher nicht glücklich werden. Auch lohnt es sich meistens nicht nur wegen eines Outlets quer durch Deutschland zu fahren, die Kosten der Fahrt werden höher sein als das was man im Outlet sparen kann.

Fährt man mit mehreren sollte das Outlet jeden Ansprechen oder für jeden interessant sein, einen muffeligen Shopping Begleiter weil die Shops ausserhalb seiner Preisklasse liegen oder die Marken kein Interesse erwecken kann man sich sparen. Glaubt mir das ist für keinen schön.

Doch wie findet man das richtige Outlet? Da kann das gute alte Google weiter helfen, sollte man kein Outlet in seiner Nähe kennen, bietet es sich an “Wohnort Outlet” (Wohnort bitte durch euren Ort ersetzten) zu suchen. Jedes Outlet hat eine Webseite auf der man dann schauen kann welche Marken es hier gibt.  Auch kann man schauen ob es weitere Interessante Dinge in der Nähe gibt die man “mitnehmen” kann, in Roermond hab ich euch von der Stadt erzählt, im Outlet Ochtrup kann es die Weiterfahrt ins 15Min entfernte Enschede sein.

Tipps fürs Outlet Shopping
Tiffany & Co in NYC

Outlet Shopping – Kann man zusätzlich sparen?

Wenn man schon auf der Webseite seines gewünschten Outlets ist , kann man sich nach Rabattgutscheinen Informieren. Bei de Designer Outlets der Mc Arthur Glen Gruppe gibt es für jedes Outlet ein “Privilege Club” wo es teilweise schon zur Anmeldung, spätestens aber zum Geburtstag ein 10% Gutschein für 5 Shops seiner Wahl gibt. (Achtung es kann Ausnahmen geben und Shops die nicht teilnehmen) Aber auch andere Outlets haben ein ähnliches System wo man sich anmelden kann und so nochmals sparen – aber Achtung die zusätzlichen Rabatte gibt es häufig nicht auf Aktionen und Sale Ware, auch kann es Teile Beschränkungen oder Preis Beschränkungen geben.

Auch auf der Webseite zu finden sind Angebote, seinen es bestimmte Aktionen der Geschäfte oder sogar hin und wieder ein Gutschein den man sich ausdrucken kann um zusätzlich zu sparen. In den meisten Outlets gibt es zu bestimmten Anlässen nochmals zusätzliche Rabattaktionen. Schaut doch einfach mal auf der Seite eures bevorzugten Outlets nach.

Outlet Shopping – Wie am besten vorgehen?

Sollte euer gewünschter Outlet Shopping Tag auf ein Wochenende oder gar Feiertag fallen, macht nicht den Fehler erstmal gemütlich auszuschlafen, dann zu frühstücken und gegen 12 Uhr mal los zu fahren. Ihr werdet zu 100% in einem Stau kommen und der kann sich ziehen. Natürlich kann man das machen aber ich finde einen fetten Stau zum Shoppingbeginn kann die Laune echt verhageln und da ist es dann auch mal ob man noch so ausgeschlafen ist – das braucht starke Nerven.

Wenn Ihr das erste mal im Outlet sein besorgt euch einen Plan und ggfs eure Gutscheinkarte damit Ihr noch weiter sparen könnt. Dann geht ihr zu allererst zu den Geschäften die euch wirklich wichtig sind. Sollte es dann voller werden oder euch die Lust verlassen habt ihr schon alles durch was ihr unbedingt gesehen haben wolltet.

Legt euch vorher zwar fest in welche Richtung eure Käufe gehen sollen und vor allem wie viel Ihr maximal ausgeben wollt, aber macht nie den Fehler und setzt euch ein ganz bestimmtes Produkt in den Kopf. Am Ende seit Ihr dann mehr als enttäuscht es nicht gefunden zu haben und der Rest des Shopping Tages ist dann gelaufen.

Habt auch keine Angst vor sogenannten “Temporären Stores” seien es Schuhe von Tommy Hilfiger oder Pfannen von Tefal. Oft ist das Ambiente weit weniger auf hübsch gestimmt wie bei den richtigen Store, wenn es nicht gleich an ein Lager erinnert, dafür sind die Preise der Hammer. Ich konnte bereits 4 Paar Tommy Hilfiger Schuhe und Stiefel aus Leder für 100€ ergattern.

Outlet Shopping – Probleme mit Qualität?

Auch wenn Outlets bei vielen wirklich keinen guten Ruft haben, fahre ich gerne in Outlets und hatte noch nie Pech in Sachen Qualität oder extra Produziertem. Auch habe ich bisher nichts teuerer gekauft als ich im Online Shop hätte haben können, wie das geht? Dazu muss man sich zum einen Auskennen mit den Kollektionen und zum anderen lange Suchen. Außerdem hilft auch einfach mal Fühlen, Sehen, Riechen – für mich kann es nicht passen wenn Shirts dünner sind als bei H&M oder die Nähte mies sind.  Hier hatte ich euch einen schnelle Qualitätscheck gepostet und der kann auch helfen.

Was auch wirklich hilft, sich nicht von den UVP blenden lassen. Und wenn man angeblich Produkte der aktuellen Kollektion hängen sieht, sollte man stutzig werden- das ist häufig (nicht immer siehe mein Beispiel unten) eben die Ware fürs Outlet Produziert . Es gibt in Outlets wirklich Musterteile (hab ich schon selbst häufiger gekauft), es gibt auch die Teile der Vorjahrssaison oder Restteile, dazu muss man aber eben genau schauen und  recherchieren.

Ein kleines Beispiel gefällig? Ich kann im Outlet in Ochtrup bei Steiff Musterteile (diese -50%)  bekommen aber auch Produkte der Saison (meistens -20%)  oder der letzten Saison (hier oft wieder -50%) und spare dabei richtig. Die Qualität ist identisch mit dem aus den normalen Shops – dies habe ich bereits mehrfach verglichen.

Wer sich zu dem Thema aber mehr informieren möchte sollte sich mal “Die Outlet Lüge” bei wdr ansehen.

Tipps fürs Outlet Shopping

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert