
Im Nachhinein gesehen gibt es viele Dinge die ich nie wieder machen würde beim Thema Hauskauf oder Umbau, welche das sind und auch warum das so ist verrate ich euch jetzt , hier könnt ihr nachlesen was ich wieder machen würde.
Kauf von Verwandten
Auch wenn das im ersten Moment gut klingt und man einen wirklich tollen Preis für ein Haus bekommen kann, so ist das ganze mit nichts Stress und Ärger verbunden. Verwandte die das Haus ganz anders kennen und eben mitsprechen wollen obwohl sie nicht mehr Eigentümer sind. Leute die nicht loslassen können weil sie in dem Haus große geworden sind und es deshalb ewig nicht leer bekommen, den Notar Termin der ewig verschoben wird weil man noch nicht so weit ist oder am Ende nicht übergeben möchten. Ich würde nie wieder ein Haus bei der direkten Verwandtschaft kaufen, auch wenn das bedeuten würde das ich eben mehr für das Haus und auch Grundsteuer zahle, dann aber nervt niemand mit diesen Themen und es gibt kein Familienstreit.
Angebote genauer in Auftrag geben
Während ich Angebote für verschiedene Gewerke eingeholt habe, hab ich mir regelmäßig an den Kopf gefasst. Ein Beispiel, man möchte ein Angebot um ein Punkt ergänzen und bekommt gleich eine Änderung für 5000€ mehr, dabei sollte alles beinhalten werden, nichts geändert werden. Ob das nun ein Missverständnis war weiß ich nicht aber es raubt einem Zelt und nerven für Dinge die wirklich wichtig sind. Ich würde nur noch Angebote in Auftrag geben wo ich genau formuliere was ich nun möchte und was eben nicht. Auch die Brutto Netto Sache solltet ihr vorher unbedingt beachten, ich habe so oft am Anfang vergessen darauf zu achten und musste daher “Lehrgeld” bezahlen.
Jeden um seine Meinung bitten
Ein Fehler der mich sehr schnell genervt hat ist, das jeder mitsprechen durfte. Natürlich ist es hin und wieder gut eine weitere Meinung zu bekommen aber von jedem seine Meinung aufgedrückt zu bekommen und das Teilweise sogar ungefragt nervt. Beispiele gefällig? Ich erzähle über unsere Angebote und ein andere Paar der Familie das gerade umbaut (alles DIY mit ganz anderem Budget) kommentiert das ganze „Ich würde ja nicht alles machen lassen, das Geld fehlt hinter her woanders“ Tchja das mag ja gut sein das das Geld fehlen wird, aber wenn ich eben die Elektrik und die Fenster sowie die Heizung für mehrerer Tausend Euro machen lasse dann tue ich dass und es hilft nichts wenn ich das Geld in Möbel oder Farben stecke. Sicher meint es jeder nur gut, aber jedes Haus, jeder Umbau und jede Person ist anders und so möchte ich bitte auchmir die Freiheit belassen viele Dinge machen zu lassen.
Wer billig kauft, kauft doppelt
Nicht nur in Sachen Mode hat sich für mich der Spruch bewahrheitet, gerade in Sachen Baustoffe, Werkzeuge und Co sollte man immer Qualität kaufen. Wenn diese gerade im Angebot ist- gut! Sollte diese aber eben nur teuer zu haben sein, gibt es dafür auch Gründe und zwar wirklich gute Gründe. Billige Werkzeuge verweigern nach wenigen Arbeitsstunden den Dienst oder leisten keine Ausreichende Power, Baustoffe gehen einfach schneller kaputt oder sind minderwertig. Daher ist es wichtig Preise zu Vergleichen um nichts viel zu Zahlen aber bloß keine China Kopien kaufen – das wird euch am Ende nur Ärgern.
Zu oft meine Meinung ändern
Von alles muss weg, zu etwas darf doch bleiben zurück zu alles kann weg. Auch dies ist ein Punkt den ich unbedingt vermeiden würde, wenn ich nochmals (um)baue, ich würde mir vorher genau überlegen was ich möchte und was nicht. Sonst plant man umsonst Stunden über Stunden etwas, was nun doch wieder über den Haufen geworfen wird. Man verliert nicht nur wertvolle Stunden der Planung sondern auch einfach unnötig Kraft.