Vintage Mode – Tipps für Kauf & Verkauf

Werbung - unbezahlt - Shop Nennung
Vintage Mode

Gerade während der schlimmsten Corona Kreise erwischte mich wieder mal die Lust auf Vintage Mode und Taschen. Und schon war der Post zu diesem Blog Post geboren. Ich weiß das viele sich nicht an „gebrauchte“ bzw. Vintage Mode und Taschen trauen weil sie Angst vor Fakes haben, doch mit ein paar „Regeln“ kann man viel Geld sparen und dennoch die schönsten Designer Teile sein eigen nennen. 

Schon häufige habe ich euch auch Posts zum Thema Vintage Mode geschrieben, wo ihr noch viel mehr Tipps findet. Hier ging es um die Klassiker und wo sich der Second Hand kauf lohnt und hier gab es zum Beispiel ein Post zum Thema Secondhand vs. Neu Kauf.

Vintage Mode – Tipps Verkauf

Macht gute Fotos, wenn ihr die Taschen selbst verkauft, sonst kümmert sich ja euer Shop darum – was ihr aber natürlich immer extra zahlen müsst. Gute Fotos erhören eure Verkaufschancen und eure Erlöse. Auch Zubehör wie Staubbeutel, Boxen und Co erhören den Verkaufspreis. Solltet Ihr keinen Nerv auf das Verkaufe haben, sucht euch einen Shop der das übernimmt, das kostet aber we bereits gesagt extra, dafür Spart ihr euch viel Zeit.  Rechnet ein das Menschen verhandeln möchten, setzt den Preis Leiber etwas höher an und lasst euch zu eueren eigentlich Preis runterhandeln. Oder nutz einen Shop der keine Preisvorschläge anbietet.

Tipps Kauf von Vintage Stücken

Kauft nur in Shops die die Echtheit und auch den Zustand der angegeben wurde prüfen und somit nur Originale verkaufen. Rebelle oder Vestaire Collective sind da sehr gute Anlaufstellen. Sollte euch ein Preis sehr niedrig vorkommen, nachfragen – es kann immer sein das es doch ein Mangel gibt der nicht gezeigt wird. Fehlen vielleicht Zubehörteile wie Riemen oder gibt es Kratzer? 

Achtet beim Kauf außerdem immer auf den Zustand.

Werbung - unbezahlt - Shop Nennung

1 Kommentar

  1. 23. Juni 2020 / 9:20

    Verkauft habe ich noch etwas über ein Vintageportal. Gekauft jedoch immerhin ein Teil, das ich heiß und innig liebe. Aber ich würde auch immer den Tipp geben mit Vorsicht an die Sache heran zu gehen und sich gut zu informieren.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert