
Heute ist der 1. Dezember und wieder ist der alljährliche Weihnachtswahnsinn. Während die Menschen das Fest planen, so gut man eben 24 Tage im Voraus planen kann, steigen auch die Zahlen, derer die sich doch angesteckt haben. Doch was sollen wir nun nur tuen? Alles absagen? Erst 2 Tage vor dem Fest alles Planen oder sich trotzdem treffen? Ich weiß es nicht und werde auch nicht verraten wie wir es machen, da ich mir zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht sicher bin, nicht sicher was das richtige ist!
In den letzten Jahren hatte ich euch schonmal ein Post mit dem Thema Weihnachten geschrieben, HIER, es ging darum das schon im Oktober von meiner dieses Jahr verstorbenen Oma geplant wurde was den an Weihnachten ist. Und in diesem Jahr? Ja da bin ich an 2 bzw 3 Tagen dran, endlich haben wir den Platz dafür und wann fang ich an zu Planen? Anfang November, nicht wegen meinem Weihnachtswahn oder der Liebe zu Weihnachts Deko. Die im übrigen hier immer ab 1.11 aufgestellt wird! Nein es ist einfach die Sorge, jemanden oder etwas zu vergessen. Sei es bei Einladen, Essen oder den Geschenken. Alles muss organisiert und besorgt werden und bis der letzte zu oder abgesagt hat ist schon Ende November.
Habt ihr schonmal versucht eine riesige Familie und eine Schwiegerfamilie wo man sich untereinander kaum mag, auf 3 oder 4 Tage aufzuteilen? Nein? Dann geb ich euch den Rat, lasst es sein! Auch wenn ich es nun geschafft habe für alle ein Datum zu finden wo alle können, keiner mit seiner Kern Familie feiert oder das wir keine 3 Fach Belegung an einen Tag haben, haben wir über Weihnachten keinen Tag wo wir einfach nur unter uns sind, ohne Besuch oder kommt oder den wir erledigen müssen.
Wenn ihr es aber über diese Stufe heraus geschafft habe, Herzlichen Glückwunsch.
Dann kommt es zu den nächsten Stufen – Geschenke und Essen. Das mit den Geschenken ist relativ leicht, alle die Erwachsen sind man aber nicht gut kennt, Glühwein oder Beauty. Kinder Kleinigkeiten und Süßes oder die Wünsche die da sind erfüllen. Auch das Verpacken ist ein Klacks. Aber habt ihr schonmal versucht für alle ein passende Essen zu finden? Kurzes Beispiel – es treffen sich 4 Erwachsene und 4 Kinder – 1. Erwachsener “Nein Hähnchen Mag ich nicht” 2.” Ich mag aber kein Schwein” 3. & 4. Erwachsener “Ich esse alles” Also überlegt an auf Fisch zu gehen – Erwachsener 1 wieder ” Ich mag aber auch kein Fisch”- Überlegung auf Roastbeef zu gehen 1. Erwachsener wieder “Nein das ist mir zu Rosa”…. Diese Gespräch könnte ich unendlich weiter führen und man kommt zu keinem guten Ergebnis.
Für die anderen Tage hab ich mir einfach vorgenommen nicht zu fragen, ich mach das Essen – Esst es oder lasst es!
Hope you had a wonderful Christmas. Wishing you a happy 2022!
xoxo
Lovely
http://www.mynameislovely.com