Weihnachtsdeko verstauen – Hilfe und Tricks

Werbung unbezahlt wegen Markennennung
Weihnachtsdeko verstauen

So schön die Deko zum Fest auch immer ist, irgendwann muss man sie auch mal wieder abbauen und die Weihnachtsdeko verstauen. Am besten noch so das nichts kaputt geht oder verstauben kann. Doch wie geht das richtig?

Weihnachtsdeko verstauen- Plastik statt Pappe

Oft werden die Kugeln ja in dünnen Plastikbehältern oder sogar nur in Pappe geliefert, doch der Schutz ist in meinen Augen weder Nachhaltig noch besonders sicher. Daher gilt es erstmal die richtigen Boxen zu finden, Ikea hat da die großen Boxen aus einem stabilen Plastik mit Deckel im Angebot. Dort kann man alle Kugeln sicher verstauen, hat sie endlich mal alle auf einem Haufen und es kann weniger kaputt gehen als in den Pappkartons die bei der Lieferung dabei waren.

Weihnachtsdeko verstauen – Polstern

Natürlich solltet ihr möglichst die Kugeln und auch andere Deko nicht einfach in die Box werfen sondern mit Seidenpapier oder Polsterfolie auspolstern und sichern. Auch hin und wieder ein „Boden“ aus einem alten Karton kann wunder wirken.  So bekommt man wieder eine grade Fläche trotz runder Kugeln und kann weiter stapeln.

Weihnachtsdeko verstauen

Kleine Tricks und Tipps

Der wichtigste Tipp zuerst, dieser sollte aber eigentlich jedem klar sein, de schweren Sachen und Kugeln nach unten. Oben dann die Kleinen und leichten Sachen die sonst vom Gewicht der Großen erdrückt werden.

Werbung unbezahlt wegen Markennennung

1 Kommentar

  1. 7. Januar 2021 / 18:35

    Die Weihnachsdeko sollte man wirklich gut verstauen und besonders vorsichtig sein beim einlagern. Gerade Weihnachtsdeko besteht häufig aus Glas und ist super empfindlich.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert